CBDOO zuhören

🔞 Verkauf an Personen unter 18 Jahren verboten

Unsere Sonderangebote bis Mitternacht verlängert 🎉.

Haben Sie eine Frage? 06 70 73 89 02

Kopfschmerzen, Migräne mit CBD bekämpfen

Frau mit Kopfschmerzen, müde

Was sind Kopfschmerzen und Migräne?

Kopfschmerzen werden allgemein als "Kopfschmerzen" bezeichnet. Die Migräne ist eine besondere Form des Kopfschmerzes.

Kopfschmerzen sind laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein großes Gesundheitsproblem[1]. Er steht weltweit an zehnter Stelle der am stärksten beeinträchtigenden Erkrankungen.

 

Im Laufe des Jahres: 50 % der erwachsenen Bevölkerung sind von Kopfschmerzen betroffen, 30 % davon in Form von Migräne.

2-4% der erwachsenen Weltbevölkerung leiden mehr als die Hälfte des Monats (mindestens 15 Tage pro Monat) an Kopfschmerzen.

 

 

Die verschiedenen typen von Kopfschmerzen

 

Kopfschmerzen können primär oder sekundär sein :

 

  • Ein Kopfschmerz ist sekundär, wenn er in Verbindung mit einer anderen Erkrankung auftritt. Dazu gehören: HNO-Erkrankungen (wie Sinusitis), stomatologische Erkrankungen, Sehstörungen, ophthalmologische Erkrankungen (Glaukom) oder auch Kopfverletzungen[2].
  • Ein primärer Kopfschmerz wird als primär bezeichnet, wenn er dem Krankheitsbild an sich entspricht, ohne erkennbares Trauma oder Begleiterkrankungen.

 

Die wichtigsten primären Kopfschmerzen sind :

 

  • Der Spannungskopfschmerz (6% der Weltbevölkerung, 3% chronisch).
  • Die Migräne (betrifft 12% der erwachsenen Weltbevölkerung)[3].

 

Der Spannungskopfschmerz :

 

Der Schmerz, der beide Seiten des Schädels betrifft, ist hier durch einen "helmartigen" Druck an den Schläfen und eine Spannung im Bereich der Stirn und des Halses gekennzeichnet. In der Regel sind die Schmerzen erträglich und es gibt keine weiteren Begleitsymptome. Spannungskopfschmerzen können episodisch oder chronisch auftreten.

 

Diese Art von Kopfschmerzen könnte bei Stress auftreten oder mit Problemen der Halsmuskulatur und des Skeletts zusammenhängen.[4].

 

Migräne 

 

Migräne ist durch eine Überempfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen gekennzeichnet. Der Schmerz befindet sich immer auf einer Seite des Kopfes. Die Migräne ist vom pulsatilen Typ: klopfender Schmerz, der dem Herzrhythmus folgt. Die Intensität des Schmerzes ist unterschiedlich. Manchmal wird er von Übelkeit und Erbrechen begleitet. Die Ursachen der Krankheit sind noch unbekannt, auch wenn die Vererbung eine wichtige Rolle zu spielen scheint,[5] weiß man, dass bestimmte Faktoren das Auftreten begünstigen:

 

  • Hormonelle Veränderungen (Menopause, Menstruation)
  • Psychologische Ursachen (Stress, Überforderung und Müdigkeit)
  • Der Konsum von Alkohol
  • Missbrauch von Medikamenten oder Drogen
  • Lärm
  • Dehydrierung

 

Mann lehnt sich traurig und enttäuscht gegen seinen Kopf

 

Die Auswirkungen von CBD auf Kopfschmerzen im Allgemeinen und Migräne im Besonderen

Die Ursachen von Kopfschmerzen und insbesondere von Migräne können nicht wirklich behandelt werden. Herkömmliche Lösungen bestehen entweder in der Einnahme von nichtsteroidalen Entzündungshemmern (z. B. Aspirin, Ibuprofen) und Schmerzmitteln (z. B. Paracetamol) oder bei schweren Anfällen in der Anwendung von Triptanen*. Diese Lösungen bekämpfen nicht die Ursachen, sondern wirken nur auf den Schmerz und sind nicht frei von Nebenwirkungen.

 

CBD, ein Molekül, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird und keine psychotropen Wirkungen hat, wirkt direkt auf die Cannabinoid-Neurotransmitter CB1 und CB2 im Gehirn, die sich auf das Nervensystem, Entzündungen und Schmerzen auswirken. CBD hat praktisch keine Nebenwirkungen und wurde in mehreren wissenschaftlichen Studien untersucht.

 

*Triptane sind Medikamente zur Akutbehandlung von Migräneanfällen.

 

Klinische Studien zu CBD bei Migräne und Kopfschmerzen

Im Jahr 2017 wurde auf dem dritten Kongress der Europäischen Akademie für Neurologie eine Studie vorgestellt[6], die tendenziell die positive Wirkung von CBD auf die Behandlung von Migräne belegt. Es handelt sich um eine Studie, in der die Wirkung verschiedener Substanzen, die Testgruppen verabreicht wurden, verglichen wurde. Daraus geht hervor, dass die Cannabinoid-Lösung die besten Ergebnisse erzielt. "Bei der Behandlung von akuten Schmerzen reduzierten Cannabinoide die Schmerzintensität bei Migränepatienten um 43,5 %".

 

Im Jahr 2016 halten wir zwei weitere Studien fest, die in die gleiche Richtung gehen:

 

- Eine erste Studie der Universität von Kalifornien[7] weist auf eine mögliche Fehlfunktion des Endocannabinoid-Systems bei Migräne hin. CBD könnte durch die Aktivierung dieses Systems eine wirksame Behandlung darstellen.

 

- Eine zweite Studie der Universität von Colorado[8] kam zu dem Ergebnis, dass bei fast 40% der getesteten Patienten eine Verbesserung eintrat, mit einigen kleineren Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit (aufgrund der Dosierung, die grundsätzlich an jeden Einzelnen angepasst werden muss). Die Studie ergab auch eine Verringerung der Migräneanfälle von 10,4 auf durchschnittlich 4,6 Anfälle pro Monat.

 

CBD wirkt, indem es direkt die CB1- und CB2-Rezeptoren stimuliert, die für das reibungslose Funktionieren des Endocannabinoid-Systems verantwortlich sind, das für das Gleichgewicht verschiedener Funktionen wie Schlaf, Entzündungen und Schmerzbewältigung sorgt.

Indem CBD diese Rezeptoren stimuliert, trägt es zum Gleichgewicht des Systems bei. Es kann in vielen Fällen helfen, z. B. bei autoimmunen Entzündungen wie Morbus Crohn oder beischweren rheumatischen Entzündungen wie Fibromyalgie.
Es kann auch dazu führen, dass der Glutamat- und Serotoninspiegel, die an der Schmerzverarbeitung beteiligt sind, erhöht wird. Eine aktuelle Studie aus dem Jahr 2018[9] belegt außerdem, dass CBD eine positive Wirkung auf vaskuläre Phänomene haben soll, die mit Migräne oder anderen Kopfschmerzen einhergehen.

 

Praktische Hinweise zu CBD gegen Migräne

In der Regel reicht eine geringe Dosierung[10] von CBD-Öl aus, um Migräne und Kopfschmerzen zu lindern.

Es ist ratsam, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese dann schrittweise zu erhöhen, bis Sie Linderung verspüren. Zögern Sie nicht, unseren Artikel zu lesen, der Ihnen hilft, die ideale Dosierung für Sie zu finden. 

 

Hanfblätter in der Nähe von Cannabidiol-Öl

 

Wie man CBD-Öl einnimmt

CBD in Ölform ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Cannabidiol einzunehmen. Die Assimilation von CBD ist schnell, etwa 20 Minuten, und sehr effektiv (sehr gute Bioverfügbarkeit). Es genügt also, ein paar Tropfen direkt unter die Zunge zu geben.

 

Sie sind nicht von CBD-Öl überzeugt? Bevorzugen Sie einen natürlicheren Ansatz mit Blüten? Lesen Sie unseren praktischen Leitfaden für den Verzehr von CBD-Blüten und nutzen Sie ihre Vorteile voll aus. Und wenn Sie nach maximaler Intensität suchen, lassen Sie sich von unseren reinen CBD-Konzentraten mit bis zu 99,7 % verführen!

 

Entdecken Sie unsere CBD-Konzentrate

 

 --

Hat Ihnen dieser Artikel geholfen? Zögern Sie nicht, unseren Blog zu besuchen, um alle Vorteile von CBD zu entdecken und sich über die Neuigkeiten zu legalem Cannabis auf dem Laufenden zu halten.

Links

Unsere CBD-Produkte

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Lektüre mit diesen Artikeln fortzusetzen

Das Angebot an legalem CBD ist ständig in Bewegung. Nur wenige Wochen nach dem Verbot von HHC sind bereits neue Produkte in den Regalen aufgetaucht. THCP, THCV und das Produkt, über das wir hier sprechen wollen: H4CBD. Was ist seine Geschichte? Was sind seine Wirkungen? Die Vorteile und [...].

    Die weltweit beliebte Amnesia Haze CBD ist seit vielen Jahren ein Riesenerfolg. Diese sativa-dominierte Hanfblütenhybride ist bei Cannabiskonsumenten besonders beliebt und steckt voller zitrusartiger Aromen und Geschmäcker. Sie ist reich an CBD und zeichnet sich durch ihre Stärke und ihre stimulierende Wirkung aus. Fokus auf [...].

In der Europäischen Union gelten nicht überall die gleichen Gesetze bezüglich des THC-Gehalts, ebenso wenig wie für CBD-Derivate. Manchmal sind sie verwerflich, manchmal tolerant. Lassen Sie uns eine Bestandsaufnahme machen, um unsere europäischen Nachbarn und ihre Regeln besser kennenzulernen. Der THC-Gehalt ist der Wert, der Cannabis zu einer illegalen oder legalen Substanz macht [...].