🔞 Verkauf an Personen unter 18 Jahren verboten
🔥 BLACK NOVEMBER: Angebote auf der GESAMTEN Seite 🔥.
Haben Sie eine Frage? 06 70 73 89 02
Indoor, Outdoor, Greenhouse, Indica und Sativa... Die Welt der CBD ist voll von Fachbegriffen aus dem Bereich des Pflanzenanbaus. Zwischen Genetik, Anbaumethoden und Cannabinoiden kann es manchmal schwierig sein, den Überblick zu behalten, vor allem für Anfänger.
Wir haben bereits die Unterschiede gesehen, die es zwischen den Anbaumethoden geben kann : Greenhouse, Indoor und Outdoor.
Heute werden wir über die Sorten Sativa und Indica sprechen , sehen, welche Unterschiede es zwischen den beiden gibt und was das bedeutet.
Entdecken Sie alle unsere CBD-Blüten
Hanf, auch Cannabis genannt, gehört zur Familie der Cannabaceae. Historisch gesehen haben die Botaniker innerhalb der Gattung Cannabis zwei Hauptarten unterschieden:
Einige fügen eine dritte Art hinzu, Cannabis ruderalis, die oft als wilde, automatisch blühende Sorte angesehen wird.
Auf genetischer Ebene weisen diese verschiedenen Formen keine klare Trennung auf. Es handelt sich vielmehr um Sätze variabler genetischer Merkmale, die von bestimmten Sorten geteilt werden, wie :
Kurz gesagt, Indica und Sativa entsprechen nicht zwei völlig unterschiedlichen Familien, sondern Gruppen, die durch mehr oder weniger objektive charakteristische Merkmale definiert sind, die zur leichteren Klassifizierung von Pflanzen verwendet werden.

Cannabis-Sativa-Pflanzen, die aus äquatorialen oder tropischen geografischen Gebieten stammen, sind besser an heißes Klima, lange Tage und intensive Sonneneinstrahlung angepasst. Dementsprechend benötigen sie oft über längere Zeiträume eine starke Beleuchtung. Auch ihre Blütezeit ist in der Regel länger. Diese Faktoren machen sie oft schwieriger zu kultivieren, ähnlich wie die berühmten Haze-Cannabisblüten.
In ästhetischer Hinsicht sind die Pflanzen größer und schlanker, mit weit auseinander stehenden Ästen, die ihnen ein luftiges Aussehen verleihen. Ihre Blätter sind lang, dünn und haben eine hellere Farbe. Die Blüten sind wie die Pflanze luftig, lang und schlank.
Auf der Ebene der Terpene und Cannabinoide weisen Sativa-Sorten in der Regel ein höheres Verhältnis von THC zu CBD-Konzentration auf.
Die repräsentativsten Terpene sind :
Die Wirkung von Sativa-Sorten wird am häufigsten als zerebral, energetisierend und kreativitätsfördernd beschrieben. Sie werden häufig bevorzugt, um :

Die Pflanzen, die zur Familie der Indicas gehören, stammen aus kühleren, bergigen und/oder gemäßigten Regionen. Man findet sie vor allem in den Bergketten Asiens: in Afghanistan, Pakistan, Indien und Nepal.
Da sie an ein kühleres Klima in höheren Lagen angepasst sind, wo die sonnigen Tage und Jahreszeiten kürzer sind, blühen sie in der Regel schneller. Sie sind außerdem robuster und benötigen weniger Beleuchtungszeit, was sie einfacher und kostengünstiger zu kultivieren macht.
Ästhetisch unterscheiden sich Indica-Pflanzen durch ihre geringere Größe, ihr kompaktes, gedrungenes und buschiges Aussehen mit vielen dicht gedrängten Ästen, die mit dicken Blättern beladen sind. Ihre Blätter sind breiter, größer und dicker und haben einen dunkleren Farbton. Die Blüten hingegen sind dicht, schwer und kompakt, haben oft eine dunklere Farbe und sind reich an Harz.
Was die aktiven Moleküle angeht, so produzieren Indica-Cannabispflanzen in der Regel mehr CBD als Sativa-Sorten, obwohl der THC-Gehalt immer noch höher ist als der CBD-Gehalt.
Die dominierenden Terpene sind :
Die Wirkung von Indica-Sorten wird oft als körperlich, entspannend und beruhigend beschrieben. Indica-Blüten werden im Allgemeinen verwendet, um :
| Merkmale | Cannabis sativa | Cannabis indica |
| Herkunft | Tropische und äquatoriale Regionen | Bergregionen |
| Ideales Klima | Heiß und feucht | Temperiert bis kalt |
| Größe der Pflanze | Groß und schlank | Klein und kompakt |
| Blätter | Lang, schmal, hellgrün | Breit, dick, dunkelgrün |
| Blumen (buds) | Länglich, locker, leicht | Kompakt, harzig, schwer |
| Blütenzyklus | Lang (12 bis 16 Wochen) | Kurz (6 bis 9 Wochen) |
| Verhältnis THC/CBD | THC oft hoch, CBD niedrig | THC variabel, CBD oft stärker vorhanden |
| Dominante Terpene | Limonen, Pinen, Caryophyllen | Myrcen, Linalool, Humulen |
| Typische Auswirkungen | Stimulierend, euphorisch, kreativ | Entspannend, sedierend, körperlich |
| Typische Verwendung | Tagesaktivitäten, Kreativität, Geselligkeit | Entspannung, Schlaf, Schmerzbewältigung |
In unserem CBD-Shop gibt es eine Reihe von Indica- und Sativa-Sorten, die sowohl für ihr Terpenprofil und ihre Aromen als auch für ihre CBD-Konzentration geschätzt werden, die ihnen starke entspannende oder energiespendende Wirkungen verleiht. Die beliebtesten Sorten sind :
Suchen Sie nach der vollständigen Liste unserer besten Indica- und Sativa-CBD-Blüten? Hier ist unsere Top 10 der potentesten CBD-Blüten von 2025