CBDOO zuhören

🔞 Verkauf an Personen unter 18 Jahren verboten

🔥 BLACK NOVEMBER: Angebote auf der GESAMTEN Seite 🔥.

Haben Sie eine Frage? 06 70 73 89 02

Entdecken Sie den Zwillingsbruder von THCP, THC-B

THC-B

Wir haben es letzte Woche erwähnt, als wir Ihnen THCH vorstellten, nun folgt eine weitere Neuentdeckung in der weiten Welt der Cannabinoide: Tetrahydrocannabutol oder THCB.

 

Wie alle Cannabinoide ist auch dieses für Wechselwirkungen mit dem Endocannabinoid-System verantwortlich, die laut vorläufigen Studien eine Reihe von potenziellen therapeutischen Vorteilen mit sich bringen könnten.

 

Entdecken Sie unsere CBD-Derivate

 

 

Ist sie natürlich? Was sind seine potenziellen Wirkungen und Vorteile? Wie haben Forscher ihn entdeckt? Wie immer sagen wir Ihnen alles, was Sie über den P'tit nouveau wissen müssen!

Die Entdeckung von THCB und seine Synthetisierung

Um mit dem Anfang zu beginnen und Ihnen die Wartezeit bis zum eigentlichen Thema zu verkürzen, lassen Sie uns über die Entdeckung dieser Verbindung sprechen. Wie THCH und THCP oder auch CBDP wurde THCB 2019 in Italien bei einer Sorte entdeckt, die durch ihre Entdeckungen irgendwann berühmt werden wird: FM2.

 

Wie die beiden anderen Cannabinoid-Kollegen wurde auch THCB nur in Spuren in der Pflanze nachgewiesen. Es ist in verschwindend geringen Mengen vorhanden, die weit unter 0,1 % liegen. Daraus ergeben sich zwei Dinge: die Einstufung dieser Verbindung als sekundäres Cannabinoid sowie die Unmöglichkeit, die Verbindung für die kommerzielle Produktion direkt aus der Pflanze zu extrahieren.

 

Dieser letzte Punkt führt folglich dazu, dass THCB als halbsynthetisches Cannabinoid eingestuft werden kann, da es zwar in der Natur vorkommt, aber zwangsläufig das Ergebnis einer Synthese ist.

 

Lassen Sie uns über die Synthetisierung sprechen, wie funktioniert sie? Auch hier ist sie fast genau gleich wie bei THCH. Es ist das Produkt eines chemischen Prozesses, der als Terpenulation bezeichnet wird. Dabei wird ein Terpen mithilfe eines chemischen Vorläufers einer chemischen Reaktion unterzogen. Einfach ausgedrückt: Die Moleküle des Terpens werden mit denen des Reaktors kombiniert, um unser Cannabinoid herzustellen.
In der Summe und sehr vereinfacht ausgedrückt, ist es so, als ob die Addition von Dyhydrogen (H2) und Sauerstoff (o) durch eine chemische Reaktion H2O bildet: Wasser.

Was ist der Unterschied zwischen THC und THCB?

Um die Einzigartigkeit dieser neuen Verbindung besser zu erfassen, ist es notwendig, sie mit einer bekannten Verbindung zu vergleichen: THC.

 

Thcb hat eine Butylseitenkette, daher der Name Tetrahydrocannabutol und im Gegensatz zu THC, das eine Pentylseitenkette hat. Was das bedeutet, ist, dass die Seitenkette des Moleküls nicht die gleiche Kohlenstoffzahl hat. Es heißt, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt, daher äußert sich das folgendermaßen:

 

THC vs. THCB

 

Diese Butylkette, unterscheidet THC-B von THC, was unterschiedliche Wirkungen impliziert, die sich durch eine unterschiedliche Wirkung auf die Endocannabinoid-Rezeptoren erklären lassen.

 

 

Potenzielle medizinische Anwendungen von THC-B

Da sich die Studien noch in einem frühen Stadium befinden, wurden die Auswirkungen von THC-b bisher nur an Mäusen getestet. Bei diesen Mäusen zeigte THC-b folgende Eigenschaften:

 

  • Entzündungshemmend,
  • Analgetika (Schmerzmittel)
  • Antikonvulsiva

 

Wie Sie sich vorstellen können, müssen diese Eigenschaften jedoch erst noch beim Menschen nachgewiesen werden. Die gefundenen Ähnlichkeiten deuten jedoch darauf hin, dass es ähnlich wie die anderen Moleküle seiner Familie funktioniert, sodass seine Eigenschaften und potenziellen medizinischen Anwendungen im Wesentlichen gleich sind.

Diese Verbindung war eine Zeit lang legal, weil sie nicht verboten war. Die Gesundheitsbehörden, die für die Entscheidung über die Risiken des Konsums zuständig sind, haben beschlossen, die Verbindung am 3. Juni 2024 zu verbieten.

 

Wie zuvor HHC wurde auch THC-B aufgrund seiner psychoaktiven Wirkung und des möglichen Gewöhnungs- oder Abhängigkeitseffekts schließlich verboten.

 

Ist THCB sicher?

Wie jedes Produkt, das durch chemische Manipulation entsteht, sei es ein Cannabinoid oder ein anderes, ist auch THC-B sicher, sofern die Synthese nach den Regeln der Kunst durchgeführt wird. Dennoch kann jede Synthetisierung Spuren von Schadstoffen hinterlassen, die am Ende des Prozesses abgetrennt werden müssen, und wir wissen noch nicht genug über das Molekül, um sagen zu können, dass sein Konsum ungefährlich ist.

-

Verfolgen Sie die Neuigkeiten in unserem Blog, um keine Entwicklung in der weiten Welt der Cannabinoide zu verpassen!

Links

Unsere CBD-Produkte

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Lektüre mit diesen Artikeln fortzusetzen
ein Labor, das 11-OH-THC-, 10-OH-THC- und THC-COOH-Konzentrate in Reagenzgläsern mit der Flagge der Europäischen Union im Hintergrund zeigt

Mit der stürmischen Ankunft des HHC-Metaboliten 10-OH-HHC und seiner wachsenden Bekanntheit wollten wir uns auch mit den THC-Metaboliten beschäftigen. Wir nennen sie 11-OH-THC, 10-OH-THC und THC-COOH. Entdecken Sie unsere 10-OH-HHC Produkte In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was ein Metabolit ist, welche es bei THC gibt, [...].

CBN

Jeder kennt natürlich CBD und THC, aber kennen Sie auch diese anderen Cannabinoide: CBN und seine hydrierte Form H3CBN. Das eine ist natürlich, das andere halbsynthetisch und ihre Wirkungen sind radikal unterschiedlich. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Hier geht es weiter! Entdecken Sie unsere Derivate von [...].

FLeur von cbn-o (Cannabinol-O-Acetat)

Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten, und in der Welt der CBD ist es die Innovation, die nicht aufhört. Nach HHC, HHCPO und THCPO kommt nun CBNO. Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist CBN-O, wie Cannabinolacetat-O mit vollem Namen heißt, die acetylierte Version von CBN. Und wie immer auf der molekularen Ebene ist diese Version [...].