CBDOO zuhören

🔞 Verkauf an Personen unter 18 Jahren verboten

🔥 Für einen CHILL-SOMMER: ALLES ist im Angebot 🔥.

Haben Sie eine Frage? 06 70 73 89 02

THCH: Ein völlig neues Cannabinoid!

THCH

Mit dem freien Verkauf von CBD und der Entkriminalisierung von THC für medizinische oder Freizeitzwecke in den westlichen Ländern ist die medizinische und kommerzielle Forschung über Cannabis in vollem Gange.

 

Mehr Forschung führt zu mehr Ergebnissen, und genau hier ist ein solches Ergebnis, die neueste Entdeckung: THC-H!

 

Entdecken Sie unsere legalen CBD-Derivate

 

 

Vielleicht haben Sie es schon erkannt: Es handelt sich um einen Cousin des THC. Aber was sind seine Wirkungen? Ist THCH psychotrop? Welche Zukunft hat dieser p'tit nouveau? Ist es in Frankreich legal? Was ist zu erwarten?! Keep Calm and read this: Wir beantworten alle Ihre Fragen!

Natürliches THCH oder nicht?

Nun, das ist es nicht. THCH ist nicht ganz das, was man als natürliches Cannabinoid bezeichnen könnte. Soweit wir heute wissen, wurde es nur zweimal im natürlichen Zustand nachgewiesen: in der Sorte FM2, einem Hanf aus Italien (mit einer Konzentration von weniger als 0,1 %) und im Rauch einiger Sorten (wiederum mit sehr geringen Konzentrationen).

 

Das THC-H, das wir kennen und das vor kurzem synthetisiert wurde, ist also synthetisch: Es wird im Labor von Grund auf neu geschaffen. Zu Ihrer Information und ohne ins Detail zu gehen: THC-H wird durch einen Prozess namens "Terpenylierung" hergestellt. Dabei wird ein Terpenderivat durch eine chemische Reaktion mit einer anderen organischen Verbindung (Heptylresorcinol) verbunden. Als Ergebnis dieser Reaktion wird THC-H synthetisiert.

THC-h und THC - was ist der Unterschied?

THC-H besteht aus einer Molekülgruppe, die der von THC sehr ähnlich ist, aber obwohl sich ihre Strukturen ähneln, gibt es einige bemerkenswerte Unterschiede; THC-H hat eine längere n-Hexyl-Seitenkette als THC. Und man kann es an CBN und H3CBN erkennen, zwei Moleküle, die viel verändern.

 

Laut den Ergebnissen der Studie, die auf die Synthese folgte, scheint THC-h eine höhere Affinität zum Endocannabinoid-System zu besitzen. Dennoch sollte man schon jetzt darauf hinweisen, dass die Ergebnisse dieser Studie nur auf Tests mit Mäusen und einer recht kurzen Einnahmedauer beruhen. Obwohl bekannt ist, dass das Endocannabinoid-System bei allen Säugetieren gleich ist, könnte das Molekül beim Menschen und bei mittel- bis langfristiger Einnahme andere Auswirkungen haben. CBD stimuliert ebenfalls das Endocannabinoid-System, hat aber keine psychoaktive Wirkung, so dass dieses Molekül wahrscheinlich eine andere Wirkung hat als THC.

 

THC-h-Molekül

 

Was sind die Wirkungen von THC-H

Was die Wirkung von THC-H betrifft, so halten die Forscher, die es entdeckt haben, es für das zweitstärkste Cannabinoid nach THC-P. Diese Stärke spiegelt jedoch die Wirkung des Cannabinoids auf das Endocannabinoid-System wider und nicht die empfundenen Wirkungen. Diese Potenz schlägt sich also nicht zwangsläufig in der Psychoaktivität nieder.

 

Was den High-Effekt angeht, so sagen die meisten Konsumenten, dass THC-H eine ähnliche Wirkung wie THC-P hat. Es scheint ein tiefes Gefühl der Euphorie und der Entspannung von Körper und Geist zu vermitteln. Es scheint vor allem eine starke körperliche Wirkung zu induzieren (Veränderungen in der Wahrnehmung der Schwerkraft, Muskelentspannung...), die es der Wirkung einer hochpotenten Indica annähern würde.

 

Schließlich scheint THC-H eine stabilere Struktur als THC zu haben, wodurch das Molekül länger im Körper verbleibt und die Bioverfügbarkeit (die Menge des Wirkstoffs, die vom Körper aufgenommen wird) ebenfalls erhöht ist. Dies erklärt, warum seine Wirkung zwei- bis dreimal so lange anhalten könnte wie die von THC.

 

 

Medizinische Anwendungen von THC-H

Wie alle Cannabinoide wirkt THC-H auf das Endocannabinoid-System. Dabei könnte es eine Anwendung in den Bereichen :

 

  • Die Veränderung des Appetits
  • Schmerzlinderung
  • Von Neuroprotektion
  • Von der Bekämpfung von Entzündungen, Übelkeit und Erbrechen

 

Die medizinische Forschung zu THC-h befindet sich jedoch noch in einem frühen Stadium und es bedarf noch großer Investitionen seitens der Forscher, um alle Geheimnisse des Moleküls zu entschlüsseln. Aufgrund seiner ausgeprägten psychotropen Wirkung scheint es eher für den Freizeitkonsum als für die medizinische Anwendung geeignet zu sein.

Legalität von THCH

Wie bei allen Cannabinoiden , ob synthetisch, halbsynthetisch oder natürlich, variiert die Legalität von Staat/Land zu Staat.

 

In Frankreich profitiert das Molekül von demselben rechtlichen Vakuum wie andere Cannabinoide desselben Typs.

 

In Übereinstimmung mit der europäischen Gesetzgebung schreibt das französische Recht vor, dass ein Produkt mit einem THC-Gehalt von mehr als 0,3% illegal ist, da es ein zu hohes Risiko der Gewöhnung und Abhängigkeit birgt.

 

Unter 0,3% THC werden die Moleküle von vornherein zugelassen, bis anhand von Studien nachgewiesen werden kann, dass sie zu große Risiken für die Gesundheit der Konsumenten darstellen.

 

Da es sich bei THCH um eine neue Substanz handelt, ist die Datenlage noch zu dünn, um über die Schädlichkeit oder Unschädlichkeit der Verbindung zu entscheiden. Aber wie bei HHC gibt es keine Garantie dafür, dass es legal bleibt.

THCH ist die neueste Entdeckung, aber nicht die einzige!

Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage und der notwendigen Forschung, um die Gesundheit der Nutzer zu gewährleisten. Immer mehr Forscher beschäftigen sich mit Hanf und CBD.

 

Neben THC-H wurden in jüngster Zeit drei weitere Moleküle isoliert:

 

  • Die THCB
  • Das CBNO
  • Das CRD

 

Sie haben noch nie von ihnen gehört? Keine Sorge, bald werden wir in unserem Blog über diese neuen Cannabinoide berichten. Unsere besten Redakteure sind schon dabei!

Links

Unsere CBD-Produkte

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Lektüre mit diesen Artikeln fortzusetzen
Deprimierte, traurige, erschöpfte Frau

  Depression in zwei Worten Eine weit verbreitete Krankheit, von der Frauen doppelt so häufig betroffen sind. Depression ist eine psychische Erkrankung, die u. a. durch krankhafte Gedanken, Traurigkeit, Ess- und Schlafstörungen, Verlust von Freude und Interesse, geringes Selbstwertgefühl und ausgeprägte Ängstlichkeit gekennzeichnet ist. In [...].

Die unbekannten Metaboliten von HHC - eine Welt, die es noch zu entdecken gilt

Als wir unseren Katalog um 10-OH-HHC erweitert haben, haben wir Ihnen von den beiden aktiven Metaboliten von HHC, 10-OH-HHC und 8-OH-HHC, erzählt, aber wie Sie vielleicht schon vermutet haben, sind dies nicht die einzigen Nebenprodukte, die beim Konsum von HHC entstehen. Tatsächlich soll es etwa ein Dutzend davon geben. Einige Wirkstoffe, [...].

Mit CBD von Cannabis loskommen

Was ist Cannabis? Cannabis ist eine Pflanze, die in Zentral- oder Südasien beheimatet ist. Pflanzen, die reich an Ballaststoffen und arm an Tetrahydrocannabinol (THC*) sind, werden als "Hanf" oder "Agrarhanf" bezeichnet, während THC-reiche Sorten als "indischer Hanf" oder Cannabis bezeichnet werden. Cannabis kommt in verschiedenen Formen vor: Blüten, [...].