CBDOO zuhören

🔞 Verkauf an Personen unter 18 Jahren verboten

🔥 -20% mit dem Code JULI🔥 (außer Zubehör und Gummies).

Haben Sie eine Frage? 06 70 73 89 02

Und noch eine Neuigkeit! Entdecken Sie das CBDP!

Nahaufnahmen Ein cbd-Spross, der von behandschuhten Händen gehalten wird

Nach unserem Artikel über 10-OH-HHC setzen wir unsere Tour zur Vorstellung von CBD-Homologen mit CBDP fort.

 

Mit seinem vollständigen Namen "Cannabidiphorol" wurde CBDP vor nicht allzu langer Zeit zusammen mit seinem gespiegelten Cannabinoid in Tetrahydro-Version entdeckt: THCP (oder Tetrahydrocannabiphorol, um es kurz zu machen).

 

Für diejenigen, die die Geschichte der Entdeckung dieser Moleküle verpasst haben, gibt es eine kurze Zusammenfassung, bevor wir Ihnen die Wirkungen und die Voruntersuchungen zu CBD-P vorstellen.

 

 

Entdecken Sie unsere CBDP-Produkte

 

 

Die Entdeckung des CBDP

Während CBDV, THCV und H2CBD bereits seit Mitte des 20. Jahrhunderts bekannt waren, wurde die Entdeckung von CBDP und THCP erst im Jahr 2019 bekannt. Der Grund dafür ist ihr sehr geringes Vorkommen in der Natur (weniger als 1%).

 

Die Entdeckung wurde von einem italienischen Forscherteam an der Universität Modena unter der Leitung von Professor Giuseppe Cannazza gemacht.

 

Wie THCP unterscheidet sich auch CBDP nur geringfügig von seinem Gegenstück. Der einzige Unterschied besteht in der Seitenkette. Aufgrund dieses Unterschieds zu CBD ist CBD-P auch unter den Namen CBD-C7, C7-CBD oder CBD-Heptyl bekannt.

 

Mehr als nur eine Namensvariation, diese längere Kohlenwasserstoffkette führt auch zu einem Unterschied in der Interaktion dieses Moleküls mit dem Endocannabinoidsystem, was sich natürlich in unterschiedlichen Wirkungen niederschlägt.

 

Chemische Struktur CBD vs. cbdp

 

CBDP: Die Auswirkungen

Wir werden im Folgenden über die potenziellen Wirkungen von CBDP sprechen, aber wie immer muss man sich vor Augen halten, dass wir sehr wenig über das Molekül wissen und dass die Wirkungen, über die wir sprechen werden, aus Rückmeldungen von Konsumenten oder aus Voruntersuchungen stammen. Es gibt also keine klinische Gewissheit, die die Wirkungen, die wir im Folgenden auflisten, untermauert.

 

CBDP scheint sich jedoch in einigen Punkten von CBD zu unterscheiden. Zunächst einmal scheint CBDP keine psychotropen oder euphorisierenden Effekte zu haben, aber es scheint in der Lage zu sein, stärkere psychoaktive Effekte als CBD zu haben, die sich in folgenden Punkten äußern:

 

  • Ein größeres antioxidatives und analgetisches Potenzial
  • Ausgeprägtere anxiolytische und antidepressive Eigenschaften
  • Ein stärkeres Hungergefühl

 

Es scheint auch, dass CBDP eine nachhaltigere Interaktion mit anderen Cannabinoiden hat, also stärkere Umgehungseffekte.

CBDP: Vorstudien zu seinen medizinischen Anwendungen

Wie CBD, CBDV und alle anderen Cannabinoide der CBD-Familie hat CBDP keine psychotropen Wirkungen und scheint derzeit auch keine besonderen unerwünschten Nebenwirkungen (abgesehen von Fällen der Unverträglichkeit), Gewöhnungseffekte oder Abhängigkeit zu verursachen. Dieser Unterschied zu den meisten THC-Molekülen macht CBD-Moleküle zu sehr guten Kandidaten für die klinische Forschung.

 

Bisher scheint es nur eine Studie zu geben, die speziell versucht hat, das Verhalten von CBDP und seine Wirksamkeit zu analysieren. In dieser Studie sollte das Potenzial von CBDP bei der Behandlung von Brustkrebs untersucht werden.

 

Tatsächlich konnte in den letzten Jahren eine Studie aus dem Jahr 2019 zeigen, dass Phytocannabinoide (CBD, THC, TCBA und CBDA sowie CBN) bei mehreren Krebsarten ein selektives Antikrebsverhalten zeigen (u. a. bei drei verschiedenen Zelllinien von Lungenkrebs und denen von Brustkrebs). (1)

 

Daneben konnten zwei weitere Studien auch nachweisen, dass diese Cannabinoide die Wirkung von chemotherapeutischen Behandlungen verstärken. Insbesondere bei der Behandlung von therapierefraktären Tumoren. (2)

 

Die Studie, die uns interessiert, konnte nachweisen, dass die bereits erwähnte längere Kohlenstoffkette von CBDP die Wirkung der Moleküle bei der Behandlung von Brustkrebs um ein Vielfaches erhöht.(3)

 

Mit diesem Wissen und angesichts der nachgewiesenen Anwendungen von CBD könnte CBDP auch für andere Anwendungen wirksam sein, wie z. B. :

 

  • entzündliche Darmerkrankungen (wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) und andere chronisch-entzündliche Erkrankungen aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung
  • Neurodegenerative Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Huntington-Krankheit und Alzheimer-Krankheit dank neuroprotektiver Effekte
  • Angstzustände, Depressionen und andere Stimmungsstörungen durch eine angstlösende und antidepressive Wirkung

 

Dennoch sind diese angeblichen Wirkungen bislang nur Vermutungen. Obwohl sie in verschiedenen Forschungsarbeiten festgestellt wurden, gibt es noch keine tatsächliche Anwendung.

 

 

Produktion und rechtliche Aspekte

CBDP kommt natürlich in Hanf vor, aber nicht in ausreichenden Mengen, um als solche vermarktet zu werden. Das CBDP, das Sie im Handel finden, wird in einem Labor synthetisiert. Es handelt sich also um ein halbsynthetisches Molekül.

 

CBDP wird durch die Isomerisierung von CBD-Destillat gewonnen. Schematisch ausgedrückt geht es darum, die Atome innerhalb des CBDP-Moleküls umzulagern, um CBDP zu erhalten. Dieses Verfahren ist seit mehr als zwei Jahrhunderten bekannt und wird häufig in verschiedenen Industriezweigen wie der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Insbesondere werden durch dieses Prinzip die berüchtigten Transfettsäuren sowie der Glukose-Fruktose-Sirup gewonnen, der in einer Vielzahl von gängigen Produkten enthalten ist.

 

Was die Legalität des Moleküls betrifft, soist CBDP in Frankreichvöllig legal, solange es weniger als 0,3 % THC enthält. Dies ist auch in den meisten Ländern der Europäischen Union der Fall.

Unser Fazit zum CBDP

Nach dem, was wir gesehen haben, könnte CBPD eine führende Rolle bei der Behandlung bestimmter Krebsarten und anderer Arten von Leiden spielen, die auf die derzeitigen Behandlungsmethoden schlecht ansprechen.

 

Aufgrund seiner anhaltenden Wirkung und seines starken Umfeldeffekts könnte es in Zukunft in die Zusammensetzung verschiedener Produkte einfließen.

 

Dennoch müssen, wie bei allen anderen bisher bekannten Cannabinoiden, noch zahlreiche Studien durchgeführt werden, insbesondere hinsichtlich ihrer mittel- und langfristigen Auswirkungen, der verschiedenen Anwendungswege, der verschiedenen Dosierungen sowie der völligen Abwesenheit von schädlichen Wirkungen und Nebenwirkungen, um sicher zu sein, dass das therapeutische Potenzial der Verbindung gegeben ist.

 

Bis dahin sollten Sie sich weiterhin auf dem CBDOO-Blog informieren, um keine CBD-Nachrichten zu verpassen!

Links

Unsere CBD-Produkte

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Lektüre mit diesen Artikeln fortzusetzen
CBD und Autismus header

Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) wirken sich auf die Neuroentwicklung aus und machen sich bei den Betroffenen schon sehr früh im Leben bemerkbar. In der Regel werden autistische Störungen vor dem Alter von 36 Monaten festgestellt. Die Ausprägung einer autistischen Störung kann sich auf mehreren Ebenen auswirken, die von Person zu Person unterschiedlich sind. Aus diesem Grund wird man eher [...].

Psoriasis auf dem Arm

Entzündliche Hauterkrankungen wie Ekzeme und Psoriasis betreffen Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Rötungen, Juckreiz, Schuppenbildung... Diese chronischen Erkrankungen können die Lebensqualität beeinträchtigen und erfordern oft langfristige, manchmal belastende Behandlungen. Während die konventionelle Medizin hauptsächlich auf Cremes auf der Basis von [...].

MCPN und MCPB im Labor (1)

MCPN und MCPB sind zwei Akronyme: MCPN steht für Maximum Cannabinoids Power Natural und MCPB für Maximum Cannabinoids Power Boost. Diese beiden Cannabinoid-Mischungen bieten einzigartige Formeln, die so zusammengesetzt sind, dass sie die Kraft der Cannabinoide durch ihren Umgehungseffekt freisetzen. MCPN wird aus natürlichen Cannabinoiden hergestellt, während MCPB aus [...].